Nach zweieinhalb Jahren Entwicklungszeit wurde die aus der DA40 Star abgeleitete DA42 Twin Star im Mai 2004 zugelassen. Die DA42 Twin Star ist zudem komplett für Instrumentenflug ausgerüstet und ist als Option auch mit einer auf Enteisungsflüssigkeit basierenden Flugzeugenteisung erhältlich, welche Flüge unter bekannten Vereisungsbedingungen ermöglicht. Das Flugzeug hat eine hohe aerodynamische Güte und wird von zwei 99 kW (135 PS) starken Dieselmotoren Centurion 2.0 angetrieben, die wahlweise mit Dieselkraftstoff oder Jet A1-Treibstoff betrieben werden können.